Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Schuhe kaufen in Iringa

Sr. Anna-LuisaTansania16. Oktober 2014 2 Comments0

Das Neema Guest House hat uns nach der anstrengenden Busfahrt im Stich gelassen oder das Internet??? Auf alle Fälle standen wir ein wenig atemlos, durstig, vor allem aber verschwitzt mit unseren Rucksäcken vor einem ausgebuchten Gästehaus. Auch die anderen Gästehäuser waren voll. So verbringen wir die Nacht in einem sogenannten Motel, immerhin aber in der Nähe des Busbahnhofs, weil es morgen früh um 6 Uhr dann gleich weiter geht. Wir haben uns entschieden, nur bei Dunkelheit unsere Zimmer zu betreten. Dann sieht man nicht alles so genau. Trotzdem mussten noch Badeschlappen für das Betreten der Dusche gekauft werden. Nun bin ich doch froh, dass ich sogar Schlafsack, ein eigenes Kissen und Handtücher dabei habe. Aber auch das gehört dazu… Zum Leben hier in Tansania…

Schlagwörter: Iringa

You might also like

  • Wieder unterwegs… - 20. Dezember 2014
  • Wasserstelle - 13. Oktober 2014
  • Wochenende: Kupumsika – Ausruhen - 12. Oktober 2014
  • Begegnungen im Camp - 10. Oktober 2014

Schuhe kaufen in Iringa (2)

  1. Rita Schneider-Rigol
    17. Oktober 2014 at 15:27

    Liebe Sr. Anna-Luisa,
    Ihre Berichte sind so spannend und ergreifend zugleich, es ist eine so ganz andere Welt….
    Viel, viel Kraft weiterhin

  2. Sr. Firmata
    20. Oktober 2014 at 15:26

    Liebe Schwester Anna-Luisa, viel Kraft und Segen von Gott wünsche ich Ihnen und dies wird auch mein gebet für Sie sein. Die Not ist unbegreiflich. Grüße an Herrn Hecke. Wir waren in Münsterschwarzach. Es gab dort große Wiedersehensfreuden, mit Bischof John, Schwester Gema und Schwester Luidharda und vielen anderen. Alles Gute und Gottes Segen.
    Danke auch für die Wünsche zu meinem Namenstag. Herzlich Ihre Schwester Firmata

Comments are closed.

Dar Es Salaam – Hafen des Friedens

Spannende Erfahrungen

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel