Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Begegnungen im Camp

Sr. Anna-LuisaTansania10. Oktober 20140

Während wir am Abend gerade fertig sind mit Wiederholungen und die Hausaufgaben noch warten, kommen manche der Campgäste mit leuchtenden Augen von der Safari in den Ruahanationalpark zurück. Zehn Löwen auf einem Fleck, Krokodile, Flusspferde am Wasserloch, die “Big Five”… Stolz werden die Kameras mit den Aufnahmen gezeigt und zufrieden sitzen die Fotojäger mit denen, die vom Lernen erschöpft sind, am Abendessen.

Gesprochen wird Englisch… Und die Truppe ist so bunt… Melodie aus Texas musste uns erst erklären, dass die Sprache, die sie spricht, Englisch heißt. Sie macht einen viermonatigen Sprachkurs und ihr Kiswahili hört sich für uns stark nach “J.R.” aus Dallas an. Ein junges Ehepaar aus den Niederlanden ist ebenfalls für mehrere Monate hier, beides Linguistiker, die die Bibel in verschiedene Stammessprachen übersetzen wollen.

Heute kam ein älterer Mann aus Südafrika an, er ist dabei, sein Motorrad nach Hause zu bringen. Nach den heute gefahrenen 900 km kam er stehend im Camp an. Aber glücklich! Im Haus neben uns wohnt eine Familie mit zwei kleinen Kindern. Während die Eltern Kiswahili lernen und sich auf ihren Einsatz als Missionare auf Sansibar vorbereiten, spielen die beiden Mädchen hingebungsvoll mit einem Koffer voll Faschingskleider und werden mitten im afrikanischen Busch zu Prinzessinnen, Feen und  Zauberern.

Eine bunte Truppe in einer abgeschlossenen Welt… Und irgendwie weit weg vom Leben in Tansania…

Schlagwörter: Iringa

You might also like

  • Wieder unterwegs… - 20. Dezember 2014
  • Schuhe kaufen in Iringa - 16. Oktober 2014
  • Wasserstelle - 13. Oktober 2014
  • Wochenende: Kupumsika – Ausruhen - 12. Oktober 2014

Begegnungen

Impressionen vom Rivervalley Camp

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel