Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Sonntag – Tag des Herrn

Sr. Anna-LuisaTansania26. Oktober 20140

Der Sonntag in Ruhuwiko brachte die Gelegenheit, endlich einmal einen Sonntagsgottesdienst in der Pfarrgemeinde mitzufeiern. Da wir in einem Land der Frühaufsteher gelandet sind, findet der Hauptgottesdienst um 7:00 Uhr statt – und zwar 7 Uhr morgens!!!

Auf die Idee, dass das 10 Uhr Frühstück bedeutet, sind wir nicht gekommen, weil um 9 Uhr eigentlich die Langschläfermesse stattfindet.

Kurz nach sieben begann mit großem Einzug, kräftigem Chorgesang und ganz viel Weihrauch die Messe, kurz nach halb zehn waren wir fertig. So gegen acht war der Chor vollzählig und die Kirche gestopft voll.

Leider verstehe ich immer noch nur Bruchstücke, aber irgendwie ging es um die Familie. Was auch immer gepredigt wurde, es muss sehr lustig gewesen sein.

Doch nicht nur der Pfarrer hat ganz viel zu sagen – und der Chor viel zu singen, auch der Vorsitzende des Kirchengemeinderats muss ausführlich und wichtig zu großzügigen Spenden für die Kirchengemeinde aufrufen und am Schluss des Gottesdienstes das Sammelergebnis unter Applaus bekannt geben. Und selbstverständlich braucht auch noch der Katechist seine Redezeit und gibt ausführliche alle Termine der nächsten Woche und alle wichtigen Ereignisse der Gemeinde bekannt.

So vergeht die Zeit und während ich mir überlege, ob die Leute, die zur nächsten Messe kommen, schon ungeduldig vor der Tür warten, scheinen alle anderen voll bei der Sache zu sein und fühlen sich sichtlich gut unterhalten.

Schlagwörter: Ruhuwiko

You might also like

  • Mwenge – die Flamme der Einheit - 29. April 2015
  • Ernährungszustand - 22. Dezember 2014
  • Bedürfnisse - 28. Oktober 2014
  • Sonntag in Ruhuwiko - 22. September 2014

Goldgräberstimmung

Bedürfnisse

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel