Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Zwischen Hoffnung in die Zukunft der jungen Gemeinschaft und Ohnmacht gegenüber mancher Realität im Land

Sr. Anna-LuisaÄthiopien1. März 2014 1 Comment0

Nach unserem Hoffnung machenden und klärenden Meeting mit den Schwestern und dem Bischof war noch Zeit für einen Spaziergang durch die Stadt. Kurz haben wir uns ins Hospital der Regierung gewagt, um dann doch vor Entsetzen vor den Zuständen zu flüchten. Manchmal produziert die Wut Tränen. Die Schilder der verschiedenen Spenderorganisationen zeigen, was eigentlich erst vor kurzem renoviert wurde. Ohne die Schilder wäre uns nichts Neues aufgefallen.

Ein paar Meter weiter wagten wir uns auf das Gelände einer orthodoxen Kirche und trafen lauter offene, neugierige und gastfreundliche Menschen. Ein alter Pope lud uns dann sogar in sein Haus ein. Selbstverständlich wurden wir zu Injeera, dem säuerlichen Fladenbrot und Tee eingeladen und zogen – mit äthiopischen Kreuzen beschenkt und um ökumenische Erfahrungen reicher – weiter.

Auf dem Heimweg nach vielen, sehr freundlichen Begegnungen und Begrüßungen entdeckten wir dann auch die obligatorischen Khatverkäufer und ihre zu gedröhnten Kunden oder Opfer. Khat wird in Äthiopien legal gehandelt. Unterwegs hatten wir immer wieder v.a. Männer mit Bündeln von Khatblättern zum Markt laufen sehen – nun wurden wir Zeugen der verheerenden Wirkung.

Und wieder bleibt nach solch einem Tag die Hoffnung, dass die neue Gemeinschaft zu einem Segen wird für dieses Land!

Schlagwörter: Addis Ababa

You might also like

  • Kurztrip - 4. Juni 2014
  • Am Fasnetssonntag - 2. März 2014
  • Addis Ababa (per SMS) - 26. Februar 2014

Zwischen Hoffnung in die Zukunft der jungen Gemeinschaft und Ohnmacht gegenüber mancher Realität im Land (1)

  1. Sr. Amabilis
    2. März 2014 at 11:47

    Liebe Sr. Anna-Luisa, liebe Sr. Damiana, lieber Gottfried,
    Danke, dass wir an Euren Erfahrungen teilnehmen dürfen.
    Euch und der jungen Gemeinschaft Gottes Segen, viel Kraft und weiter Mut,
    im Gebet mit Euch verbunden,
    Sr. Amabilis

Comments are closed.

Es ist ein Wunder…

Am Fasnetssonntag

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel