Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Am Fasnetssonntag

Sr. Anna-LuisaÄthiopien2. März 20140

Während daheim Fasnet gefeiert wird, tasten wir uns in Addis durch das Dunkle. Im ganzen Stadtviertel ist der Strom ausgefallen. Und so wird unser Abschiedsabend zum Candle-Light-Dinner im Priesterseminar mit sehr interessanten Diskussionen über die politische Lage, die Hoffnung und die Perspektivlosigkeit der Jugend, Drogen und das Engagement der Kirche. So wurden wir heute vor allem durch die Offenheit und das Vertrauen beschenkt.

Morgen fliegen wir weiter nach Tansania und im Gepäck die Hoffnung, dass wir einen entscheidenden Schritt weiter gekommen sind. Die Krise, wenn man die Situation der Schwestern so beschreiben kann, ist aber noch nicht überwunden. Manche wirken erschöpft und resigniert, weil sie so lange auf Hilfe – von wem auch immer – gewartet haben, so lange mit dieser Orientierungslosigkeit zurecht kommen mussten. 

So sind in unserem Reisegepäck einige Aufträge, aber auch offene Fragen und viele ungelöste Probleme – und trotzdem ist die Hoffnung stark, das es weitergeht.

Schlagwörter: Addis Ababa

You might also like

  • Kurztrip - 4. Juni 2014
  • Zwischen Hoffnung in die Zukunft der jungen Gemeinschaft und Ohnmacht gegenüber mancher Realität im Land - 1. März 2014
  • Addis Ababa (per SMS) - 26. Februar 2014

Zwischen Hoffnung in die Zukunft der jungen Gemeinschaft und Ohnmacht gegenüber mancher Realität im Land

Bagamoyo – der Ort, an dem VIELE ihr Herz nieder legten

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel