Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Welten

Sr. Anna-LuisaTansania5. Dezember 2014 1 Comment0

Wenn man das geschäftige und chaotische Treiben der Innenstadt verlässt und Richtung Meer auf eine der Landzungen fährt, die den natürlichen Hafen des Friedens, wie Dar Es Salaam eigentlich heißt, bildet, kommt man in die Welt der Reichen und scheinbar Wichtigen. Ob sie auch schön sind, kann ich leider nicht beurteilen, denn außer den Torwächtern, Straßenkehrer und Gärtner sind keine Menschen zu sehen. Sie leben hinter hohen Mauern auf dem Osterbay, dem Diplomatenviertel. Wir machen aus der Fahrt an den Coconutbeach ein Spiel und versuchen, die Flaggen der Botschaften zu erkennen und über die Zäune und Mauern einen Blick auf die Pools, Tennisplätze und Parks zu ergattern.

Heute sind wir dieser fremden Welt einmal ein wenig direkter begegnet. Mitten drin wohnt – falsch – “residiert” der Botschafter des Heiligen Stuhls, der sogenannte Nuntius, zur Zeit ein kirchlicher Diplomat aus Philippinen. Im Frühjahr ist er bei einem Bombenanschlag anlässlich seines Besuchs zu einer Kirchweihe in Arusha unversehrt davon gekommen, während um ihn herum Menschen starben.

Seinen Sekretär aus Deutschland haben wir abgeholt und sind mit ihm zum Essen gegangen. Neben interessanten Gesprächen zur politischen und kirchenpolitischen Lage in Tansania waren natürlich auch unsere Anliegen Thema: wie können wir die Schwestern stärken für eine zukünftige weitreichendere Selbstständigkeit?

Und das ALLES bei 31 Grad, unter Palmen!!!

Schlagwörter: Zukunftsplanung

You might also like

  • Goldgräberstimmung - 25. Oktober 2014
  • Gerechter Lohn - 25. Oktober 2014
  • Budgetplanungen - 24. Oktober 2014
  • Projektplanung - 10. Juni 2014

Welten (1)

  1. Sr. Hildegard
    6. Dezember 2014 at 12:28

    Liebe Sr. Anna-Luisa,
    wieder vielen Dank für das treue Schreiben des Reiseberichts, den ich wieder aufmerksam verfolge und für die Mitschwestern im Refektor ausdrucke. Bei anhaltendem Nebel und angekündigtem Schnee wollte ich Sie um die Wärme und Sonne fast beneiden – um die Strapazen natürlich nicht. Ich wünsche für die kommenden Wochen Gottes kräftigen Beistand und Segen – auch für Gottfried Ugolini.
    Mit lieben Grüßen auch an a l l e Mitschwestern
    Ihre Sr. Hildegard Spieß

Comments are closed.

Rückkehr

Lagerfeuer

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel