Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Budgetplanungen

Sr. Anna-LuisaTansania24. Oktober 20140

Wie Handlungsreisende sind wir nun von Station zu Station unterwegs und versuchen den Segen einer vorausschauenden Haushaltsplanung anzupreisen und beispielhaft für das nächste Jahr durchzuplanen. Dabei stoßen wir an viele aktuelle Nöte und zukünftige Herausforderungen.

Im letzten Jahr zum Beispiel war das Team der Dispensary in Mpepai auf einem so guten Weg. Sie hatten es geschafft, Fördermittel von der Regierung zu erhalten, weil der Bedarf an mehr Krankenhausbetten in der Region so groß ist. Und der Neubau der Stationen stand schon. Sr. Hyazintha war so zuversichtlich und voller Energie. Als wir nun gestern kamen, waren wir doch überrascht. Sie kamen nur in kleinen Schritten weiter. Plötzlich gab es kein Geld mehr vom Staat, Eigeninitiative war angesagt. Für die zementierten Wege zwischen den Stationen haben sie z.B. Mandazi (frittiertes Gebäck) verkauft. Jetzt fehlen noch ca. 5.000 Euro zur Fertigstellung und 4-5.000 Euro für die Ausstattung.

Und wieder stellt sich die Frage, wie lange reicht die Geduld aus, um dem Staat so lange auf die Nerven zu gehen, bis das versprochene Geld kommt. Und, wer wohl wirklich unter der Situation am meisten leidet.

Diese Frage ist für Sr. Hyazintha schnell gelöst. Am meisten leiden die kranken Kinder. Vor allem die Kinder, die durch die häufigen Malariaerkrankungen an Blutarmut leiden. Viele, so Sr. Hyanzintha, haben sie in den letzten Monaten verloren.

Schlagwörter: Mpepai, Zukunftsplanung

You might also like

  • Welten - 5. Dezember 2014
  • Goldgräberstimmung - 25. Oktober 2014
  • Gerechter Lohn - 25. Oktober 2014
  • Impressionen aus Mpepai - 23. Oktober 2014

Impressionen aus Mpepai

Gerechter Lohn

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel