Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Unterwegs

Sr. Anna-LuisaTansania7. November 20140

Mangos en masse

Mangos en masse

lebensgefährliche Hochlandstraße

lebensgefährliche Hochlandstraße

Als gestern mal wieder ein Reifen platt war, war klar, dass wir nicht mit dem Ersatzreifen nach Matamba fahren können. Und der heutige Tag hat es dann bewiesen. Die Straße auf die Hochebene, die sogenannten Southern Highlands ist nach wie vor in einem katastrophalen Zustand. Jedes Jahr gibt es auf dieser Strecke Tote, wenn Bremsen oder Fahrer versagen.

Völlig überrascht bin ich jedes Mal, wenn wir nach ca. 50 Kehren auf dem Hochplateau ankommen und dort durch Dörfer fahren, deren Häuser nach höherem Wohlstand aussehen, als in der Ebene. Das Hochplateau und sein Klima scheint sehr fruchtbar zu sein und die Menschen fleißig.

Die Schwestern haben sich sehr über unseren Besuch gefreut. Sie sind doch weit weg von den anderen Konventen und dem Regionalhaus und freuen sich sehr über Gäste. Zur Belohnung haben sie es uns zugetraut, den “schwierigen” Weg zurück zu fahren. Bisher hatten sie uns immer abgeraten. So konnten wir durch eine wunderbare und beeindruckende Landschaft zurück nach Ilunda fahren.

Hier angekommen trafen wir auf die neuen Nachtwächter – nach mehreren Überfällen hier im Kinderdorf wurden zwei Massai als Nachtwächter angestellt. Wieder einmal ist es ein bisschen wie im Film. Die zwei Gewehre, die wir vor einem Jahr gekauft haben, bleiben nun im Schrank. Denn wir werden heute Nacht von zwei großen, schlanken Massai mit Pfeil und Bogen bewacht und können so beruhigt schlafen.

Schlagwörter: unterwegs

You might also like

  • Auf Safari - 27. Januar 2015
  • Im Bus - 16. Dezember 2014
  • Zweite Halbzeit - 4. Dezember 2014
  • Aufbruch zur Halbzeitpause - 9. November 2014

Endlich Mbinga

Aufbruch zur Halbzeitpause

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel