Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Endlich Mbinga

Sr. Anna-LuisaTansania7. November 20140

Scheinbar will die Beziehung zwischen den Flugzeugen und mir nicht wirklich gelingen… Gott sei Dank gibt es auch in kleinen Cessnas “Sick Bags” (eine anständige deutsche Übersetzung fällt mir nicht ein) und nette Passagiere, die Verständnis zeigen… Und wenn es nur ein Pole ist – die tansanische Mitleidsbezeichnung, in die manche Menschen ihre ganze Anteilnahme legen.

Auf alle Fälle sind wir gut in Mbinga angekommen. Schon in der Stadt empfing uns – besser gesagt Schwester Kaja – die gesamte Mädchenschar der Haushaltungsschule und geleitete uns mit Gesang und Tanz bis zum Regionalhaus. Solch eine Wiedersehensfreude!

Zufällig flog der Bischof von Mbinga im gleichen Flugzeug mit, so dass wir die Wartezeit gut nutzen konnten. Er brach heute Abend noch nach Mikalanga auf. Dort wird morgen der Kindergarten eingeweiht, der durch das Kindermissionswerk, vor allem aber durch die Kirchengemeinden Westhausen und Lippach finanziert wurde.

Schlagwörter: Mbinga

You might also like

  • Erste Abschiede - 5. Februar 2015
  • Sternsinger in Mbinga - 5. Januar 2015
  • Weihnachtliche Stimmung in Mbinga - 27. Dezember 2014
  • Frohe und gesegnete Weihnachten - 25. Dezember 2014

Auf Safari

Unterwegs

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel