Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Überraschungsbesuch

Sr. Anna-LuisaTansania23. Dezember 20140

Seit Tagen versuchten die Schwestern aus Mkenda mich zu erreichen, immer war es schwierig, entweder netzbedingt oder wegen den Sprachhindernissen. Klar war nur, dass es Probleme mit der Regierung wegen des Grundstücks gibt.

Also sind Sr. Michaela, eine der neuen Regionalrätinnen, und ich heute nach Mkenda gefahren. Unsere SMS, mit der wir uns gestern Abend angemeldet haben, kam leider nach uns an. So trafen wir die Schwestern bei der Feldarbeit an, wie man an Sr. Shadas Kleidung sieht. Schnell musste ein Huhn dran glauben und war nach ewig langem Palaver nebenher im Topf auf drei Steinen gekocht tischfertig.

bl_22_12_14_2

Kurz und gut die Regierung hat entschieden, das Grundstück, dass sie den Schwestern vor ca. 3 Jahren überlassen hat, in ein städteplanerisches Konzept aufzunehmen. Wirklich! Mitten im Busch, nein, eigentlich am Ende der Welt, wenige Kilometer vor der Grenze will die tansanische Regierung einen zentralen Markt aufbauen. Fuchs und Hase sagen sich hier Gute Nacht, na, vielleicht eher Elefant und Krokodil… Unglaublich, wenn man die Umgebung oberflächlich betrachtet, denn im Moment gibt es einfach nichts außer ein paar Lehmhütten, einer Sandpiste, einer Grenzstation – und Bodenschätze!!! Das ist wohl auch der Grund, warum auf einmal jemand an die Menschen am Ende der Welt denkt. Deshalb soll nun genau dort, wo die Schwestern mit dem Bau der Dispensary begonnen haben, die zukünftige vierspurige!!! Straße verlaufen.

Unser erster Schritt wird nun mal sein, dass Grundstück registrieren zu lassen. Denn sonst werden die Schwestern demnächst mitten in der Aufbauarbeit wieder von dort vertrieben. Tansanischer Alltag…

Schlagwörter: Mkenda

You might also like

  • Mkenda - 9. Februar 2015
  • Goldgräberstimmung - 25. Oktober 2014
  • Auf den Spuren der Missionare - 24. September 2014

Ernährungszustand

Weihnachtsvorbereitungen

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel