Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

In Erwartung

Sr. Anna-LuisaTansania14. Dezember 2014 1 Comment0

Bei unserer Einstimmung am Abend auf den dritten Adventssonntag kamen wir ins Gespräch über unsere ganz anderen Adventserfahrungen hier in Tansania. Ganz andere Zeichen sprechen zu uns. Das Symbol des Lichts, die Kerzen des deutschen Advents verlieren hier in Tansania an Bedeutung. Kerzen entzünden wir, wenn mal wieder beim Abendessen der Strom ausfällt. Dann schaffen sie kurz eine romantische Atmosphäre. Doch tagsüber ist es viel zu hell und zu warm, um sich an Kerzen zu erfreuen.

Für manche von uns in der Mbinga-WG ist das Warten auf den Regen, auf das Aufgehen der Saat das stärkste adventliche Symbol. Andere erleben das alttestamentliche Bild der Wüste, die belebt wird oder durch die ein Weg gebahnt wird – durch die Erfahrung der Kostbarkeit von Wasser – viel intensiver.

Ich selbst staune über die Reduziertheit. Advent (fast) ohne Brauchtum, ohne Kitsch und Kommerz, ohne verordnete Besinnlichkeit und übertriebene Geschäftigkeit… reduziert auf die Schrifttexte des Advents –  eine interessante und tiefe Erfahrung. 

Und doch ist die Vorbereitung auf Weihnachten auch hier langsam zu erleben. Die Kinder vor meinem Fenster üben die Herbergssuche. Immer an der gleichen Stelle fällt der Wirt aus. Naja, es ist ja noch Zeit, bis Weihnachten sitzt es. Der Chor der Schwestern übt fast jeden zweiten Abend. Wenn man Glück hat, kann man beim Essenholen in der Küche ein wenig Teig naschen und seit heute Abend beherbergen wir Maria unter unserem Dach. Importiertes deutsches Weihnachtsbrauchtum, das begeistert aufgegriffen wurde. Andere Symbole, so zum Beispiel, der Adventskranz, fanden, so die Missionarinnen, hier nie Anklang und wurden nicht angenommen.

So wird also auch für uns in der Mbinga-WG, die das erste Mal Weihnachten in Tansania feiern, Advent zu einer Zeit des Wartens und Vorbereitens – und einer Zeit der Sehnsucht.

Schlagwörter: Mbinga

You might also like

  • Erste Abschiede - 5. Februar 2015
  • Sternsinger in Mbinga - 5. Januar 2015
  • Weihnachtliche Stimmung in Mbinga - 27. Dezember 2014
  • Frohe und gesegnete Weihnachten - 25. Dezember 2014

In Erwartung (1)

  1. Herbert Baumgarten
    16. November 2014 at 14:16

    Liebe Sr. Anna Luisa,

    vielen Dank für Ihre erfrischenden, authentischen Berichte. Sie machen mich richtig gespannt auf unseren Aufenthalt im Januar/Februar 2015.

    Herzliche Grüße
    Herbert Baumgarten
    Diakon

Comments are closed.

Wasser

Im Bus

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel