Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Weihnachtliche Stimmung in Mbinga

Sr. Anna-LuisaTansania27. Dezember 20140

Irgendwie vermisse ich die Tage „zwischen den Jahren“, die Zeit zwischen Weihnachten und Sylvester, manchmal sogar die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig, in der in Deutschland alles einen Takt langsamer läuft, in der irgendwie ein Schalter umgedreht wird und wir uns in Deutschland versuchen, Zeit für ganz besondere Dinge zu nehmen, zum Beispiel für Familie oder im Mutterhaus zum Spielen oder Puzzeln.

Jetzt erfreuen uns die Nahestehenden aus Deutschland noch mit wunderschönen Schneefotos und scheinbar macht der Schnee das Leben nochmal eine Spur langsamer…

Hier macht mich persönlich die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit langsamer, ansonsten ist nichts von der Ruhe „zwischen den Jahren“ zu spüren.

In der Stadt ging es am heutigen Sonntag zu wie an normalen Werktagen, die Geschäfte sind offen, Lastwagen werden entladen, die Pikipikifahrer werben uns als Kundschaft an und beim Friseur werden kunstvolle Flechtfrisuren ausprobiert… und sogar die wenigen Weihnachtsbäume, die zu sehen sind, blinken ganz nervös und bunt.

Scheinbar versuchen nur wir uns mit Mamas Weihnachtsgebäck noch ein wenig in Stimmung zu bringen und Weihnachtslieder bis zur dritter Strophe zu singen, für alle anderen scheint schon lange wieder Alltag eingekehrt zu sein und zwar Alltag in der wichtigsten Zeit des Jahres, weil nun die ganze Konzentration darauf verwandt wird, den richtigen Zeitpunkt für die Saat zu erwischen und um den guten Regen zu bitten.

Schlagwörter: Mbinga

You might also like

  • Erste Abschiede - 5. Februar 2015
  • Sternsinger in Mbinga - 5. Januar 2015
  • Frohe und gesegnete Weihnachten - 25. Dezember 2014
  • Weihnachtsvorbereitungen - 24. Dezember 2014

Frohe und gesegnete Weihnachten

Container

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel