Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Heimkehr und Musik

Sr. Anna-LuisaTansania4. Oktober 20140

Die Nachricht des Tages ist natürlich, dass Sr. Lintrud, Sr. Kaja und Herr Superior Briemle wieder gut in Untermarchtal gelandet sind.

Eigentlich wollte ich heute noch etwas für die Ohren in den Blog stellen, aber das übersteigt meine PC-Kenntnisse im Moment. Außerdem könnte ich die Vielfalt gar nicht festhalten. Zu manchen Zeiten singt der Muezzin mit den Mädchen der Domestikschule und dem Kirchenchor um die Wette. Besonders am Wochenende! Meine speziellen Freunde sind die Kipapa-Kinder auf dem Bild. Sie treffen sich, glaube ich, täglich so zwischen vier und fünf. Zuerst wird kräftig gesungen und getrommelt, scheinbar wird dann auch immer für den Sonntag geübt. Besonders sympathisch ist mir ein Junge, der nach Herzenslust wunderbar falsch singt, falsch dafür aber schön laut! Und es scheint keinen zu stören, geduldig fangen Schwester Adili oder Schwester Daniela immer wieder von Neuem an, wenn er es geschafft hat, die Truppe umzuwerfen. Anschließend wird es dann aber noch lauter, dann wird der Fußball ausgepackt und der Platz vor meinem Zimmer verwandelt sich zum Fußballfeld.

Am Abend traf ich dann noch Sr. Asteria von St. Katharina. Maria, das sechsjährige Mädchen, liegt mit einer schweren Malaria im Krankenhaus und braucht Blutkonserven. Heute kamen eine Woche alte Zwillinge ins Waisenhaus St. Katharina. Die Mutter verstarb bei der Geburt irgendwo am See. Die Zwillinge wurden von Verwandten gebracht. Der Vater muss erst das Geld aufbringen für den Transport nach Mbinga. Schade, dass wir sie morgen nicht besuchen können. Morgen geht es nämlich nach Iringa zum Sprachkurs.

Schlagwörter: Mbinga

You might also like

  • Erste Abschiede - 5. Februar 2015
  • Sternsinger in Mbinga - 5. Januar 2015
  • Weihnachtliche Stimmung in Mbinga - 27. Dezember 2014
  • Frohe und gesegnete Weihnachten - 25. Dezember 2014

Auf dem Heimweg

Iringa – Sprachkurs

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel