Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Tansanische Philosophen

Sr. Anna-LuisaTansania17. Dezember 2014 1 Comment1

“We are not create to suffer” – “Wir sind nicht erschaffen worden, um zu leiden” war Bruder Bakanjas Bemerkung, als ich ihn bat, für morgen ein Busticket nach Iringa zu besorgen. Manchmal bleibt den Tansaniern nur, uns den Spiegel vorzuhalten, über unseren deutschen Arbeitseifer zu lächeln oder uns mit einer einzigen Bemerkung zu erklären, das es völlig überzogen ist, sofort wieder mit dem Bus zurück zu fahren, noch dazu mit so ‘ner Erkältung im Gesicht. Also gibt es morgen einen Ruhetag.

Heute waren wir noch zu einem Gespräch bei einem Verantwortlichen der tansanischen Bischofskonferenz und verschiedenen Höflichkeitsbesuchen. Wieder ging es um die Entwicklung der tansanischen Gesellschaft, das Zusammenleben zwischen Christen und Moslems, die Entwicklung von Frauengemeinschaften in Tansania – und um das Thema Sexueller Missbrauch. Herausforderungen – nicht nur für Tansania, wie wir jeden Tag aus den Nachrichten erfahren…

Tansanische Philosophen (1)

  1. Sr. Gertrud
    18. Dezember 2014 at 14:17

    Liebe Sr. Anna Luisa,
    ich wünsche dir gute Besserung. Ruh dich also aus. Die nächste Strapaze kommt bestimmt. Denke feste an euch und schicke ganz liebe Grüße!
    Sr. Gertrud

Comments are closed.

Im Bus

Die Verkehrsmittel des Tages in Dar es Salaam

Neueste Beiträge

  • Grün, rot oder gelb…
  • Einblicke
  • Verständigung
  • Voller Eindrücke
  • Viel passiert…

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel