Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Ruhuwiko

Sr. Anna-LuisaTansania19. September 20140

In allen Einrichtungen tauchen immer wieder akute und nicht vorhersehbare finanzielle Engpässe auf, die neue Handlungsmuster fordern und die für uns Deutsche oft so schwer einschätzbar sind. St. Vincent, die Schule für Kinder mit Hörschädigungen wurde neben der Lehrervergütung, die klassische Aufgabe des Staates ist, auch für weitere Zwecke vom Staat finanziell unterstützt. Vor drei Jahren konnte die Schule noch mit fast 70.000.000 TSH rechnen. Das sind ca. 35.000 Euro. Im letzten Jahr waren es noch 41 Mio. dieses Jahr sind wir bei 14 Mio. mit der klaren Aussage der Regierung, dass damit das Budget erschöpft ist. Schwester Ernesta erklärt, dass sie seit dem letzten Jahr dieses Geld sowieso nicht mehr für den täglichen Unterhalt der Schüler nutzen durften, sondern Anschaffungen für die Schule tätigen mussten. Unter anderem konnten sie damit das Fahrgeld der Schüler in die Ferien finanzieren. Nun war das in diesem Jahr nicht mehr vollständig möglich, mit dem Ergebnis, dass sie drei Schüler „verloren haben“, so Sr. Ernesta. Sie beschreibt, mit welchem Aufwand die Ferien für Lehrer und Schulleitung verbunden sind. Während bei uns alle die letzte Schulstunde vor den Ferien nicht abwarten können und dann – Lehrer wie Schüler – schnell verschwunden sind, müssen die Schüler, aufgrund ihres Handicaps von den Lehrern oft über lange Busstrecken nach Hause gebracht werden. In diese Busfahrten wurde unter anderem das Geld der Regierung investiert. Es reicht dann aber nicht, den Eltern das Geld für die Rückfahrkarte nach den Ferien zu geben. Die Versuchung und die Not ist zu groß, das Geld anderweitig auszugeben, damit endet dann die Schulzeit der Schüler vorzeitig und scheitert an der Rückfahrt in die Schule nach den Ferien.

In diesem Jahr hat nun die Regierung beschlossen, dass alle Sekundarschulen im Land richtige Toiletten mit Wasserspülung brauchen. Dieser Beschluss wird nun vom Verantwortlichen in Songea umgesetzt. Das bedeutet für Schulen für Kinder mit Handicaps sind alle Sonderzulagen fürs erste gestrichen und Sr. Ernesta als Schulleitung und Sr. Lea als Buchhalterin sind auf der Suche nach neuen Geldquellen.

Krankenhausküche in Ikonda

Kinder

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel