Kirche und Politik

Auf irgendeinem Containerschiff schwimmt inzwischen vielleicht auf dem Suezkanal unser Container mit gespendeten Fliesen, Op-Tischen, Rollstühlen, Nähmaschinen, einer Solaranlage, einer Wippsäge und vielen anderen, vor allem gespendeten Gegenständen im Wert von ca. 45 000 Euro. Wie immer sind wir sehr aufgeregt, weil dieses Vorhaben mit so viel Risiken verbunden ist. Die größten Herausforderungen sind im Hafen von Dar zu bewältigen – tausende von bürokratischen Hürden. Dann erst kommt die risikoreiche LKV-Fahrt zwischen Dar und Songea.
Seit dem letzten Container arbeiten wir mit einem neuen Agenten in Dar zusammen, der uns die wertvolle Fracht problemlos aus dem Hafen gebracht hat.
Nun trafen wir heute unseren Kontaktmann und haben erfahren, dass dieses Mal neue Herausforderungen zu erwarten sind. Herausforderungen neuer Art… Denn die Situation zwischen Regierung und Katholischer Kirche wird immer angespannter. Die Katholische Kirche scheint immer klarer Option gegen Landgrabbing, Korruption und Unterdrückung der Opposition einzunehmen. Aus diesem Grund will die Regierung die Steuerbefreiung für die Einfuhr von Material von sogenannten Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) streichen. Das träfe uns schwer, auch weil es wieder zu einer Zeitverzögerung kommen würde und jeder Tag im Hafen kostet und bspw. die Baustelle in Ruhuwiko spätestens im Januar auf die Fliesen wartet.
Aber noch hoffen wir!!!