Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Kirche und Politik

Sr. Anna-LuisaTansania5. November 20140

Auf irgendeinem Containerschiff  schwimmt inzwischen vielleicht auf dem Suezkanal unser Container mit gespendeten Fliesen, Op-Tischen, Rollstühlen, Nähmaschinen, einer Solaranlage, einer Wippsäge und vielen anderen, vor allem gespendeten Gegenständen im Wert von ca. 45 000 Euro. Wie immer sind wir sehr aufgeregt, weil dieses Vorhaben mit so viel Risiken verbunden ist. Die größten Herausforderungen sind im Hafen von Dar zu bewältigen – tausende von bürokratischen Hürden. Dann erst kommt die risikoreiche LKV-Fahrt zwischen Dar und Songea.

Seit dem letzten Container arbeiten wir mit einem neuen Agenten in Dar zusammen, der uns die wertvolle Fracht problemlos aus dem Hafen gebracht hat.

Nun trafen wir heute unseren Kontaktmann und haben erfahren, dass dieses Mal neue Herausforderungen zu erwarten sind. Herausforderungen neuer Art… Denn die Situation zwischen Regierung und Katholischer Kirche wird immer angespannter. Die Katholische Kirche scheint immer klarer Option gegen Landgrabbing, Korruption und Unterdrückung der Opposition einzunehmen. Aus diesem Grund will die Regierung die Steuerbefreiung für die Einfuhr von Material von sogenannten Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) streichen. Das träfe uns schwer, auch weil es wieder zu einer Zeitverzögerung kommen würde und jeder Tag im Hafen kostet und bspw. die Baustelle in Ruhuwiko spätestens im Januar auf die Fliesen wartet.

Aber noch hoffen wir!!!

Willkommen im Leben

Planwirtschaft in Tansania

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel