Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Willkommen im Leben

Sr. Anna-LuisaTansania3. November 20140

Nun haben wir das ganze Wochenende auf den Gräberbesuch zu Allerheiligen gewartet und haben es dann doch verpasst. Heute nach der Messe sind die Schwestern zum Friedhof gezogen, doch für uns stand schon der Jeep zu unserer Safari nach Mikalanga und Maguu bereit. In Mikalanga erwartete uns Sr. Nuru, die nun eifrig dabei ist, den Kindergarten für die Eröffnung nach den Weihnachtsferien vorzubereiten. Mit Sr. Nuru ist eine erfahrene und gute Erzieherin mit diesem Projekt beschäftigt, so dass wir zuversichtlich auf den Start warten können.

Bei den letzten Besuchen in der Dispensary in war ich immer schon fasziniert von diesem vermutlich kleinsten Kreißsaal der Welt, mit einer ganz kleinen zierlichen Schwester als Hebamme.

Heute konnte ich nun Sr. Julia bei der Arbeit begleiten. Ein kleines Mädchen kam auf die Welt… staunend erlebte ich eine tapfere und mutige Mutter, die souverän dieses Ereignis bewältigte, ein paar Presswehen und eine Schwester mit einem kräftigen Dammschutz und plötzlich war das kleine Mädchen auf der Welt… doch nach dem ersten schwachen Schrei, schien sie sich nicht wirklich wohl zu fühlen in diesem Leben… Schnell verfärbte sich ihre Haut und sie schien keine Kraft zum Atmen zu haben… mehr als fünf Minuten haben wir sie beatmet (und gebetet), bis sie sich endlich fürs Leben entschieden hatte.

Dann war sie aber ganz da… ein 3,5 kg schweres Mädchen, kräftig und aktiv. Doch der Kopf sah aus, als wäre die Geburt doch viel länger gegangen, als mir erschien… sie muss lange im Geburtskanal gesteckt sein, deshalb vermutlich auch der Sauerstoffmangel… Sr. Julia erklärt mir, dass die Mutter beim „Local Doctor“ war. Sie meint, die Mutter muss „local medicin“ bekommen haben, die vermutlich auch den Geburtsvorgang verzögert hat.

Doch nun waren wir alle einfach glücklich über dieses Wunder des Lebens – und hießen das kleine Mädchen KARIBU – WILLKOMMEN im Leben.

Schlagwörter: Mikalanga

Besondere Geschenke

Kirche und Politik

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel