Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Abschied nach über 50 Jahren

Sr. Anna-LuisaTansania5. Januar 20150

1964 kam Alt-Abt Lambert nach Tansania. 1976 wurde er Abt der Benediktinerabtei Peramiho. 2006 gab er dieses Amt ab und nun wird er nach über 50 Jahren nach Deutschland zurückkehren. In dieser Zeit wurde aus Tanganijka und Sansibar die Vereinigte Republik Tansania, aus der Diözese Peramiho entstanden zuerst die Diözesen Songea und Njombe, dann Mbinga; wurden von Peramiho aus Klöster in Kenia gegründet und 1980 afrikanische Brüder aufgenommen.

Die ganze Zeit aber herrschte eine enge Verbindung zwischen unserer Gemeinschaft und den benediktinischen Brüdern und Schwestern in Peramiho. Auf die Einladung des Vorgängers von Abt Lambert, Abt Eberhard Spieß kamen schließlich unsere Schwestern erst nach Tansania. Vor allem in den ersten Jahrzehnten halfen die Benediktiner bei vielen Projekten mit ihrem Knowhow und ihrer langjährigen Erfahrung im Land. Heute ist Peramiho vor allem als Ausbildungsstätte für viele Schwestern ein wichtiger Ort für die Gemeinschaft. Aber auch heute noch erhalten wir jeder Zeit Unterstützung und Gastfreundschaft in Peramiho.

Deshalb war es selbstverständlich, dass auch wir die Gelegenheit nutzen wollten um uns zu verabschieden, Abt Lambert zu danken und ihm für den nächsten Lebensabschnitt Gottes Segen zu wünschen. Natürlich wurde auf tansanische Weise gefeiert. „Leider“ regnete es das erste Mal richtig heftig und langanhaltend. In einem heftigen Gewitter sind wir fast die ganze Strecke nach Peramiho geschwommen. Doch dank der Teerstraße ist das ja inzwischen kein Problem mehr und war auch für meine dritte Linksverkehr-Safari als Driver zu bewältigen. Doch bei solch einem Regen gehen die Tansanier nicht unbedingt zu einem Fest. Denn während es regnet, wird man während der ersten Minuten klatschnass und wenn er nachlässt, muss man eigentlich sofort aufs Feld um zu hacken. So wurde vermutlich ein Rind umsonst geschlachtet und einige Eimer zu viel Reis gekocht. Aber das wird spätestens heute verteilt. Allzu viele Reste wird es heute Abend nicht mehr geben.

bl_05_01_15_3
bl_05_01_15_2

Abt Lambert scheint mit Dankbarkeit aber auch mit Fragen, einem wachen Verstand und einem weisen und weiten Herzen nach Deutschland zurück zu kehren. Er lässt viel zurück. Was uns Vinzentinerinnen bleibt, ist sicher Dankbarkeit für diese Jahre, die Kraft und die Liebe, die er in das Land und die Menschen investiert hat.

Schlagwörter: Peramiho

You might also like

  • Zeit in Peramiho - 29. April 2015
  • Gut angekommen!!! - 27. April 2015
  • Mitten im Leben – der Tod - 9. Dezember 2014

Batman in Afrika

Sternsinger in Mbinga

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Wehmut
  • “Kama bossi bila fedha” – “Wie ein Boss ohne Geld”
  • Dorf der Hoffnung
  • Halbzeit
  • Lernen – ein Leben lang

Neueste Kommentare

  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”
  • Sr. Anna-Luisa bei Abschied
  • Sr. Barbara Volk bei Abschied
  • Eberhard Scheffold bei Getrennte Wege

Archive

  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel