Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Mitten im Leben – der Tod

Sr. Anna-LuisaTansania9. Dezember 20140

Nachdem die kurze Zeit in Untermarchtal vom Sterben und dem Tod älterer Mitschwestern gekennzeichnet war, begann auch die Zeit hier in Mbinga mit einer Beerdigung. Der 37-jährige Noviziatsleiter der Benediktinerabtei Peramiho wurde am Montag zu Grabe getragen.

Unter strahlender Sonne standen wir mit vielen Menschen auf dem Friedhof in Peramiho und zeigten so den Benediktinern von Peramiho unsere Anteilnahme und verstärkten die Gebetsgemeinschaft.

Wie immer war ich bewegt von der Gastfreundschaft und der Geschwisterlichkeit, die in diesen schweren Situationen hier in Tansania zu erfahren ist.

Abschied nehmen vom Noviziatsleiter

Abschied nehmen vom Noviziatsleiter…

der Benediktinerabtei Peramiho.

der Benediktinerabtei Peramiho.

Die Rituale rund um das Sterben und den Tod strengen mich in ihrer Emotionalität sehr an. Diese Mischung aus Bekanntem, aus der europäischen religiösen Tradition Kommenden und den Ritualen aus der tansanischen Kultur spricht Dimensionen des Lebens an, die wir in Deutschland schon längst ausgeklammert haben, die bei uns inzwischen tabuisiert sind, die ich vielleicht in ähnlicher Form noch aus Erzählungen meiner Großeltern kenne. Der Tod wird so viel stärker Teil des Lebens – natürlicher Teil des Lebens!

Und doch wird getrauert – auf eine Art getrauert, die ich als anstrengend erlebe, die aber vermutlich reinigend wirkt. Lautstark und expressiv, fast demonstrativ wird die Trauer und der Schmerz um den Verlust nach außen geschrien. Menschen weinen, schreien, werfen sich zu Boden… trauern mit ihrem ganzen Körper, dem ganzen Sein… oft Tag und Nacht… bis das Grab geschlossen ist. Niemand verlässt auch den Friedhof, bis das Grab geschlossen ist… doch dann widmet man sich wieder dem Leben, geht zum Essen und freut sich an der Anteilnahme der vielen Gäste, die alle zum Leichenmahl geladen sind.

Viele Menschen kamen

Viele Menschen kamen und blieben bis das Grab geschlossen war.

Schlagwörter: Peramiho

You might also like

  • Zeit in Peramiho - 29. April 2015
  • Gut angekommen!!! - 27. April 2015
  • Abschied nach über 50 Jahren - 5. Januar 2015

Lagerfeuer

Wahlergebnisse

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel