Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Paulina

Sr. Anna-LuisaTansania12. Dezember 20140
Ruanda in der Diözese Mbinga

Ruanda in der Diözese Mbinga…

eine trockene und arme Gegend.

eine trockene und arme Gegend.

Schon im November bat uns Lucy, eine Amerikanerin, die sich hier in Mbinga engagieren will, mit ihr nach Ruanda zu fahren und ein Mädchen mit Klumpfüßen anzuschauen und nach einer eventuellen sinnvollen Hilfe für die kleine Paulina zu schauen. Da wir die Treffen mit dem neuen Regionalrat ja noch aufschieben mussten und noch einen Besuch in Peramiho machen wollten, war heute eine gute Gelegenheit beides zu verbinden.

Ruanda liegt in einem Teil der Diözese Mbinga, den ich noch nicht kannte. Eine sehr trockene und arme Gegend, obwohl dort in großem Stil Kohle abgebaut wird. Eine australische Organisation verdient dort ihr Geld, bei den Menschen vor Ort scheint wenig hängen zu bleiben, außer dem Staub, den Lungenerkrankungen und den Kohlenmonoxidvergiftungen.

In Ruanda trafen wir dann auf Pauline. Ihre Mutter war leider nicht da, sie ist bereits seit zwei Tagen auf dem Feld, denn nun muss gesät werden, bald beginnt es richtig zu regnen, dann muss der Samen im Boden sein, damit die Familie auch nächstes Jahr etwas zu essen hat. Paulinas Vater ist vor zwei Jahren verstorben, nun sorgt die Mutter allein für ihre fünf Kinder. Paulina ist zwischen acht und zwölf Jahren, die Angaben schwanken, wobei ihr Alter sich wohl eher bei acht oder neun Jahren einpendeln wird.

Für ihre angeborenen Klumpfüße erhielt sie nie eine Behandlung, nun wird es höchste Zeit. Unser Vorschlag war, dass Paulina zum neuen Schuljahr in das Internat St. Loreto kommt und in die Hurumaschule gehen wird, vor dort aus wird Sr. Lucia dann einen Operationstermin in Ikonda organisieren und sie erhält nach der Operation in Loreto die therapeutische Hilfe, die sie braucht, damit der Eingriff erfolgreich und nachhaltig ist. Father Mamertus wird mit der Mutter das Gespräch suchen und ihr unseren Vorschlag unterbreiten. Dann wird sich die Mutter hoffentlich melden und für Paulina kann sich ein neuer Weg eröffnen.

Paulina und Sr. Lucia

Paulina und Sr. Lucia

Wahlergebnisse

Wasser

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel