Missionsprokura
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog
  • Home
  • Basics
    • Die Vinzentinerinnen
    • Äthiopien
    • Kenia
    • Tansania
    • News
    • Downloads
  • Stationen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekt des Monats
    • Geschafft!
  • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Vererben und Zustiften
    • Sternsingerprojekt
  • Engagement
    • Missionarin auf Zeit
    • Partnerschaften
  • Blog

Blog

Neues aus St. Loreto

Sr. Anna-LuisaTansania2. Mai 20151

‎Samstag war dann eine gute Gelegenheit, die Kinder in St. Loreto zu besuchen. Endlich war mal keine Schule und wir fanden alle im Hof beim Bohnen lesen. Nur Theo saß abseits und rief immer wieder nach Sr. Lucia, als dann aber Sr. Lucia mit mir samt Pinzette und Rasierklinge kam, begann ein Riesengeschrei… tansanische Kinder verlassen Krankenhäuser wohl aehnlich traumatisiert, wie deutsche Kinder. Theo war erst vor Kurzem im Krankenhaus in Ikonda, um eine Fehlstellung des Beines operativ korrigieren zu lassen. Leider wurden bei jeder Nachkontrolle die Fäden an der OP-Wunde vergessen. Es war höchste Zeit, die Fäden zu ziehen und ich war begeistert, wie gut das mit einer Rasierklinge funktioniert! Aber die Tränen und der Schmerz waren – noch bevor ich das Bein überhaupt berührte – herzerweichend.

Außerdem war Zeit, in Ruhe die neue Baustelle zu besichtigen. Endlich wird der Stall nun gebaut. Das bedeutet, dass irgendwann Platz ist für ein Spiel- und Lernzimmer‎ und die Schweine nicht direkt vor dem Speisesaal leben.

Das Fundament ist so gut wie fertig

Das Fundament ist so gut wie fertig

Maisparziergang

Emilia und Evans

Neueste Beiträge

  • Ein gutes, neues Jahr 2015
  • Alltag in Krisensituationen
  • Nächster Halt: Addis Abeba
  • Der große Tag…
  • Tansanisch wallfahren

Neueste Kommentare

  • Moni Kopp bei Neue Wege
  • Hubert Gaißmaier bei Der Tisch als Zentrum
  • Florian bei Mit schwerem Herzen…
  • Heiko Sigg bei “Eure Kapelle ist die Pfarrkirche…”
  • María Ángeles bei “Kann denn ein Anfang armseliger und verheißungsvoller sein…”

Archive

  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Äthiopien
  • Tansania
  • Untermarchtal
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
© Missionsprokura Untermarchtal 2015
Copyright Text Change from theme options panel