Kinder im Vorschul- und Kindergartenalter sind in Tansania oft sich selbst überlassen, denn ihre Mütter haben als Frauen eine Fülle von Aufgaben rund um Haus und Familie. Deshalb sind Kindergärten umso wichtiger: Sie entlasten die Familien und bieten vielfältige Förderung für die Kinder, so etwa im sozialen, kulturellen und hygienischen Bereich. Die Vinzentinerinnen betreiben in der Diözese Songea fünf Kindergärten.

Kindergarten in Numabengo vor dem …

und beim Essen.
Oft müssen Menschen in Tansania, vor allem in ländlichen Regionen für den täglichen Lebensunterhalt hart auf dem Feld arbeiten. Kinder werden in aller Regel morgens ohne ein Frühstück aus dem Haus geschickt, eine täglich warme Mahlzeit ist nicht unbedingt selbstverständlich. Besonders, wenn Kinder nur von einem Elternteil oder von Verwandten aufgezogen werden, ist von einer ausgewogenen Ernährung oft nicht auszugehen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass alle Kinder im Kindergarten, wo sie den Vormittag und einen guten Teil des Nachmittags verbringen, mit einer Mahlzeit versorgt werden. So bekommen sie die nötige Energie zum Lernen und Spielen. Kinder müssen einen Beitrag zahlen, damit sie in den Kindergarten kommen dürfen. Der Kindergartenbeitrag ist nicht hoch, trotzdem können nicht alle Eltern und Verwandten ihn aufbringen. Das macht es den Verantwortlichen in den Kindergärten schwer, ausreichend Lebensmittel für die täglichen Mahlzeiten einzukaufen oder die Nahrungsmittel für den Eigenbedarf selbst anzubauen. Sie sind auf Hilfe und Unterstützung angewiesen.

Kindergarten in Ligunga

Kindergarten in Ligera
Mit ihrer Spende können Sie dazu beitragen, dass Kinder im Kindergarten mit einer warmen und nahrhaften Mahlzeit versorgt werden.
Die Kindergärten in der Diözese Songea befinden in Ligera, Ligunga, Matimira, Namabengo und Mkenda.
Projektveranwortliche vor Ort: Sr. Martina